Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Owen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Teck
Owen
Teck von Oben
Rofdeln
Teckblick

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 192 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 192.
011223_48_Lenningen_S26-29.pdf

Bauabschnitt Neue Straße und Vorlage Förderbescheid). Gießwasser auf dem Friedhof abgestellt Ab sofort steht das Gießwasser an den Wasserentnahme- stellen auf dem Friedhof, wegen der zu erwartenden niedri- [...] Bürgerfragestunde Kundenselbstablesung der Wasserzähler für den Verbrauch 2023 Auch in diesem Jahr führt die Stadt Owen die jährliche Ablesung der Wasserzähler in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post mittels [...] mittels Kundenselbstablesung durch. Wir bitten Sie hierzu, uns Ihren Zählerstand des Wasserzählers selbst mitzuteilen. Dies ist für Sie kostenlos und erfordert nur wenig Zeitaufwand. Die Selbstablesekarte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
10_-_Praesentation_Buergerinformationsveranstaltung_SRRA_und_FGU.pdf

ement und Flussgebietsuntersuchung Owen Hochwassergefahrenkarten Owen Wassergesetz (WG) Baden-Württemberg Wasserhaushaltsgesetz (WHG) §78 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) §78a Gründe für Neuberechnung FGU/HWGK [...] Vaihingen Hochwasserereignis vom 1. Juni 2013 (Nebengewässer der Enz) 4 Hochwasser durch Starkregen 2021 in Kirchheim u. Teck Starkregenrisikomanagement und Flussgebietsuntersuchung Owen 5 Hochwasser durch [...] Minuten) 6 Hochwasser: Gewässer Starkregen Starkregenrisikomanagement und Flussgebietsuntersuchung Owen Flusshochwasser (Überflutung aus Gewässern) Starkregen (konvektive Niederschläge) Hochwasser aus einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
12.-Erschliessungsbeitragssatzung.pdf

bestehen; 2. Parkflächen eine Decke entsprechend Nr. 1 aufweisen; diese kann auch aus einer wasserdurchlässigen Deckschicht (zum Beispiel Rasenpflaster, Rasengit- tersteine, Schotterrasen) bestehen; 3. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
1200-24-Entwurf-BPl_BE-2023-09-26.pdf

Planbereiches (siehe zeichn. Teil) befinden sich darüber hinaus innerhalb der Schutzzone IIIB des Wasserschutzgebietes „Goldmorgen“. Naturdenkmale sind im Plangebiet und im näheren Umfeld des Plangebietes nicht [...] und Bodendenkmale sind im Plangebiet nicht vorhanden bzw. bekannt oder ver- mutet. 7.8 Gewässer/Oberflächenwasser Im Plangebiet befinden sich keine Gewässer. 8 Artenschutz Auch wenn bei der Aufstellung [...] einem großen Teil mit einer Dachbegrünung zu versehen. Hierdurch wird mit zumutbarem Aufwand der Wasserabfluss abgemindert, Lebensraum geschaffen und das Quartier weiter durchgrünt, zugleich technisch notwendige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2023
130899_Pr___nsentationspl___nne.pdf

Stadtkasse A:29m2 1.2.4 Burgerbüroservice A:30m2 A A A A B B C C D D Oberer Rathausplatz Bürgergarten Wassersprudler Lichtstele Sitzbank Parken unter Bäumen Spielbereich Unterer Rathausplatz Lindenplätzchen am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
200214_Blatt_1.pdf

Eltern auf den Sitzkanten das Treiben beobachten. In den Abendstunden wird das Wasserspiel beleuchtet. Das Wasserelement ist belagsbündig in die Platzfläche eingelassen und eine Überfahrung ist möglich [...] gung Es wird eine eigene Wärmeversorgung mit hybrider Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gas vorgeschlagen. Folgende Komponenten: - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Splitgerät auf dem Dach - Gas Brenner für die Spi [...] Backhaus / Café Spielen Wasserfontänen Sitzen Belags-Inlay Stufen 6 ST Parken Linde Sitzen 1 ST Bar. Teckstraße Rebenweg Kirchheim er Straße G artenstraße M arktstraße Badstraße Im G ru nd R athausstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
200214_Blatt_2.pdf

Garten Fahrräder überdacht Spielen unterBäumen Zugang Bestand Pflaster Granit Splitt Sitzblock Wasserfontänen Belags-Inlay belagsbündig, überfahrbar Hang- rutsche B ew eg un gs la nd sc ha ft (B al an ci[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
200214_Blatt_3.pdf

Pflaster Granit Splitt Wasserfontänen Belags-Inlay belagsbündig, überfahrbar illuminiert Bodenhülse Maibaum/ Weihnachtsbaum Schlitzrinne Schlitzrinne S tadtm auer Lichtstele Wasserdüse mit Bodenstrahler Bestand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
2023_03_13_Owen_Sanierungsflyer_8S_2022_3mm.pdf

und/oder Warmwas- serbereitung, > Erneuerung der Installationen im Gebäude (Elektro, Gas, Wasser und Abwasser), > Veränderungen der Raumnutzung, der Größe und der Zugänglichkeit, > Verbesserung der Belichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
2023_09_28_Bürgerversammlung_ebök.pdf

Perspektive Wasserstoff / grüne Gase 29.09.2023 10 Keine Potentiale zur Biogaserzeugung im Planungsgebiet Perspektivisch kein Überschussstrom aus erneuerbaren Energien zur Wasserstoffbereitung Wasserstoffbezug [...] Fahrplan zum schrittweisen Ersatz durch erneuerbare Brennstoffe • „Wasserstoffnetzausbaugebiete“ mit Bestätigung Netzbetreiber bis 2044 Wasserstoff zu liefern ▪ Bei Beschluss der Wärmenetzeignungsgebiete durch [...] Folie 8: Potentialanalyse Folie 9: Potential oberflächennahe Geothermie Folie 10: Perspektive Wasserstoff / grüne Gase Folie 11: Status Quo Fernwärmeeignungsgebiete Folie 12: Aufgaben für die Kommunen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 958,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2023