Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Owen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Owen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling

Jugendbeteiligung

Mit einer coolen Postkartenaktion haben Jugendliche in Owen die Möglichkeit, ihre Meinung zu verschiedenen Themen abzugeben und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.

 

Die Aktion bietet eine einfache und spannende Möglichkeit, Wünsche, Ideen und Verbesserungsvorschläge direkt mitzuteilen. Egal ob es um Freizeitangebote, öffentliche Plätze, Veranstaltungen oder ganz andere Themen geht – jede Meinung ist willkommen und zählt!

Hierfür die Postkarten digital ausfüllen oder ausdrucken und an buergermeisteramt@owen.de schicken.

 

Unser Ziel? Gemeinsam eine Stadt schaffen, in der Jugendliche sich wohlfühlen und gehört werden.

 

Nach Abgabe der ausgefüllten Postkarten werden die Themen gesammelt und aufbereitet.

Diese Ergebnisse werden in einem nächsten Schritt im Rahmen einer Gemeinderatssitzung vorgestellt.

Hierzu sind alle Jugendliche, welche sich beteiligt haben, herzlich eingeladen.

 

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und sind gespannt auf die vielen kreativen und spannenden Beiträge! Gemeinsam können wir Owen noch jugendfreundlicher und lebendiger machen.

 

Die Jugendbteiligung wird gemeinsam mit der Offenen Jugendearbeit Café Olé und der Stadt Owen durchgeführt.

 

#Jugendbeteiligung #DeineMeinungZählt #ZukunftGestalten #Owen

 

Jugendhaus Lenningen - Café Olé

Das Café Olé ist Anlaufstelle für ALLE Kinder und Jugendlichen aus dem Lenninger Tal – unabhängig von ihrem Bildungsniveau, ihrer Herkunft, ihrem Glauben, ihrem sozialen Status oder eines Handicaps.
Hier könnt ihr Freunde treffen, Musik hören, Tischkicker oder Spiele spielen und Medien nutzen. Unsere Angebote richten sich nach euren Interessen und ihr könnt diese aktiv mitgestalten und mitwirken.
Wir bieten vielfältige Frei- und Experimentierräume, verstehen uns aber auch als Bildungspartner der Schulen und Unterstützung der Eltern bei der Persönlichkeitsentwicklung ihrer Kinder. Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein werden ebenso gestärkt wie Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir sensibilisieren und aktivieren für das Gemeinwesen und schaffen sozialräumliche Vernetzung.
Die Teilnahme an unseren Angeboten ist freiwillig und – bis auf einzelne Aktionen – kostenlos. Im Bedarfsfall unterstützen wir finanziell schwache Kinder und Jugendliche oder beraten Eltern bei der Beantragung von Fördermitteln. 

 

Weitere Infos unter www.jugendhaus-lenningen.de

Aktionen des Jugendhauses:

Plätzchenbacken am 29.11.2024

Owen – was sollen wir sagen? So viele Anmeldungen haben uns überrascht.

Im letzten Jahr hatten wir ca. die Hälfte und diesmal 20 Kinder und Jugendliche. WOW.

Zum Glück konnten wir diesmal einen zweiten Backofen organisieren – vielen Dank an Herrn Obernauer, der immer da ist, wenn wir Hilfe benötigen!

Wir hatten ganz viele Backzutaten gekauft und fast der ganze Teig (mehrere Kilo) wurden verbraucht. In den buntesten Farben strahlten die ganzen Plätzchen mit Zuckerguss und Streuseln. Am Anfang lief ein bisschen Weihnachtsmusik für die Kinder. Alle waren ganz begeistert und konnten sich noch nicht auf den Film konzentrieren. Sterne-, Tannenbäume- und Zuckerstangenformen wurden ausgestochen. Und dann hieß es ab in den Ofen. Währenddessen wurde dann ein kleiner Weihnachtsfilm FSK 0 gezeigt. Und nach dem Abkühlen der Plätzchen ging es auch schon los mit dem verzieren. Die größeren Mädels mischten sich ihren Zuckerguss selbst. Es war jede Farbe vertreten. Und auch fast alle Streusel wurden verbraucht. Es war auf jeden Fall eine zuckersüße Aktion.

Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls von Felix und anderen Ehrenamtlichen, war Improvisation angesagt: Ein großer Dank gilt einer Jugendlichen aus Lenningen, welche den Plätzchenteig am Donnerstag gemacht hatte. Zudem gilt der Dank an unsere 2 Weihnachtselfen, die gemeinsam mit Lisa die Stellung vor Ort gehalten haben und die Kinder und Jugendlichen beim Backen unterstützt haben. Und weil Weihnachten ist und die Zeit von Hilfe und Unterstützung geht ein wirklich großer Dank an Nicole und ihrer Mama sowie den Kindern, die uns am Ende noch geholfen haben, alles sauber zu machen und aufzuräumen. Ohne euch alle, hätten wir das Plätzchen backen leider absagen müssen.

Der letzte Dank geht an das Rathaus! Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung am Donnerstag und die Unterstützung, dass wir doch so das Plätzchen backen haben stattfinden lassen können.

Weihnachsaktion 2023

Am Freitag den 24.11.2023 hat die offene Kinder- und Jugendarbeit im Herzog-Konrad-Saal Plätzchen gebacken und einen Weihnachtsfilm geschaut. 
13 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 15 Jahren waren dabei. Durch spontane Anmeldungen und Ausfall eines Kollegen halfen 2 Mütter mit und die ältestesten Jugendliche. Es war so schön zu sehen, wie alle gemeinsam backen, spielen und Spaß haben. 
Der Film lief nebenbei, Popcorn wurde verziert und gegessen und die Zuckerglasur sowie die Schokolade ging zu Ende. Der Backofen war sehr viele Stunden im vollen Einsatz und machte sowohl Ausstecher Guzle, als auch Lebkuchen. 
Vielen Dank an Herrn Obenauer der kurzfristig noch mehr Tische bereitgestellt hat. 
Wir sind sehr gerne in Owen und freuen uns schon auf die Osteraktion.   


Liebe Grüße,
Lisa Mezger (Einrichtungsleitung) & Felix Schlienz

Filmnachmittag am 22.09.2023

Am Freitagnachmittag 22.09 fand unser Filmnachmittag in der Bernhardskapelle statt. Ursprünglich war das Event "Wasserspaß" - eine große Wasserschlacht geplant. Dies musste aber aufgrund des Wetters in einen Filmnachmittag umgewandelt werden. 

Trotz des kalten Wetters haben wir uns aber den Spaß nicht verderben lassen.

Es fanden sich 6 Kinder ein. Diese suchten sich den Disney Pixar Klassiker "Monster AG" aus. Nachdem wir dank Herrn Däschler einen funktionierenden Schlüssel für die Bernhardskapelle hatten, konnte es losgehen.

Bei viel Popcorn, Salzbrezelchen und Getränken genossen alle den Film und hatten viel Spaß.

Bikepark

Liebe Jugendhausfreunde*innen,

Am 16.6 konnten wir endlich wieder gemeinsam am Bikepark durchstarten.

Glücklicherweise hatte der Bauhof dort bereits gemäht, wodurch wir gleich anpacken konnten und die Sprünge reparieren. Vielen Dank an den Bauhof in Owen.

Leider muss eine Steilwand komplett erneuert werden, da diese vermutlich von einem Bagger umgeformt wurde 

Aber für die engagierten Jugendlichen kein Problem.  

Am 23.6 Starten wir mit Runde zwei und arbeiten fleißig weiter.