Geschichtshaus Owen: Sonderausstellung „WEIN LIEBE
Das Geschichtshaus in Owen lädt ab 18. Mai zur Sonderausstellung WEINLIEBE ein.
Vom traditionellen Weinbau, der Weinkelter, Weinlese und Besenwirtschaften, die es in Owen noch bis in die 1970er Jahre gab, ist heute nicht mehr viel zu sehen.
Dennoch haben einige Owenerinnen und Owener ihre Liebe zum eigenen Wein wiederentdeckt und pflegen heute ihre Weinreben an den Hängen unterhalb der Teck.
Die Region um Owen hat noch einiges an Wein zu bieten, der Täleswein ist bekannt und beliebt, Weinführungen durch die Weinberge um Beuren oder Weilheim sind immer nachgefragt.
Die Wenigsten wissen, dass in Owen einer der größten Weingroßhändler Europas seinen Sitz hat. Das Unternehmen Mack & Schühle hat ein weltweit weitverzweigtes Wein-Netzwerk und stellt einige Regionen in der Ausstellung im Geschichtshaus vor.
Von den Herausforderungen bei der privaten Weinherstellung über den regionalen Anbau bis zum weltweiten Handel mit Wein schlägt die Ausstellung einen Bogen.
Hier werden die wichtigsten Rebsorten vorgestellt und wer mag, kann seinen Geruchssinn an typischen Weinaromen testen.
Zur Ausstellung gibt es ein vielseitiges Programm mit Weinführungen, Weinspaziergängen und „Wein-Geschichten“, bei denen auch Weine aus der Region oder von Mack & Schühle gegen einen Unkostenbeitrag verkostet werden können.
Vergangene Sonderausstellungen
Sonderausstellung 2024 - "Wegen einer Handvoll Kirschen"
Der Flyer zur Sonderausstellung "Wegen einer Handvoll Kirschen ..." 125 Jahre Teckbahn steht hier zum Download (PDF-Dokument, 3,80 MB) bereit.