Geschichtshaus
Owen kennen viele nur vom Durchfahren oder wegen eines Besuchs auf der Burg Teck.
Dass die Stadt aber noch viel mehr zu bieten hat und auf eine wechselreiche Geschichte zurückblicken kann, wird beim Besuch im Geschichtshaus deutlich. Im Geschichtshaus werden verschiedene Geschichten über Owen erzählt: Pflanzen und Tiere rund um den Teckberg, erste Siedlungen an den Ufern der Lauter, die Burg Teck mit ihren Herrschern bis zur Stadtgründung im 13. Jahrhundert und vom Leben und Alltag in Owen bis heute.
Auch über berühmte Persönlichkeiten kann Owen berichten. Eduard Mörike verbrachte als Vikar zwischen Dezember 1829 und Mai 1831 seine Zeit in Owen, später nochmals kurze Zeit als Pfarrverweser. Weitere Stationen zu Eduard Mörike finden Sie hier.
Wilhelm Zimmermann, der berühmte Literat, Pfarrer und Politiker, verbrachte seine letzten Jahre in Owen und liegt hier auch begraben. In vier Räumen gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren, anzuschauen oder einfach nur Geschichten aus Owen anzuhören. Regelmäßige Sonderausstellungen ergänzen das Programm.
Lassen Sie sich überraschen …
Mehr über das Geschichtshaus und seine Aktivitäten erfahren Sie auf unserer Internetseite oder über den AltOwenFörderkreis.