Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Owen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Owen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Blumen
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling

Suche auf der Webseite

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 449 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 449.
Kommunale Wärmeplanung

Konkretisierungen darstellt. Ist der Kommunale Wärmeplan für die Bürgerinnen und Bürger verbindlich? Nein, für die Bürgerinnen und Bürger ist der kommunale Wärmeplan nicht verbindlich. Der Gemeinderat wird [...] begleitet. Öffentlichkeitsbeteiligung 17.04.2024: Abschlussbericht und Zukunftsperspektiven für Bürgerinnen und Bürger Die Anregungen aus der Gemeinderatssitzung, dem Beratungssprechtag und der öffentlichen Auslegung [...] g hatte als Ziel, nicht nur die neusten Ergebnisse vorzustellen, sondern auch die Owener Bürgerinnen und Bürger bei den eigenen Überlegungen für die Zukunft ihres Eigenheims zu unterstützen: Holger Zimmermann

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Oft gestellte Fragen - FAQ

unsere Bürgerinnen und Bürger betreffen. Fragen, die die Stadtverwaltung besonders oft erreichen, werden aufgearbeitet und zukünftig über die bekannten Kanäle veröffentlicht. Wir laden Sie als Bürger und [...] werden im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung zentral und transparent die Ergebnisse präsentiert und die Priorität der Umsetzung für die Owener Bürger und Bürgerinnen zu ermitteln. Nächster Schritt [...] Standortentwicklung: FAQ Owen 2035 Mit der Gemeinderatssitzung am 07. Mai 2024 wurde der Bürgerbeteiligungsprozess zur „Perspektive Owen 2035“ beschlossen. Eines der Ergebnisse und Wunsch aus der Bevölkerung

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Fitness Circle

der zukünftigen Nutzer. Nach der Bürgerwerkstatt kristallisierte sich die Idee des Fitness Circles heraus und die Begeisterung zog ein enormes Engagement der Bürgerschaft, Vereine und Gewerbetreibenden mit [...] städtischen Spiel- und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche. Schon zuvor wurde der Wunsch von BürgerInnen nach Sport- und Freizeitangeboten außerhalb des Sportvereins immer lauter. Mit der Absicht neue [...] Einbindung örtlicher Experten konnten die gewählten Fitness-Geräte direkt auf die Bedürfnisse der BürgerInnen zugeschnitten werden. Der Fitness Circle wird in der Grünanlage an der Teckhalle ganztags frei

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Defibrillatoren

öffentlich zugänglichen Defibrillatoren sind folgende: Sportplatz, Lauterweg 39 VR Bank, Bahnhofstraße 10 Burg Teck Des Weiteren befindet sich ein Defibrillator in der Teckhalle, welcher den Besuchern und Benutzern [...] Anweisungen versehen, um die Nutzung für jeden so einfach wie möglich zu gestalten. Wir ermutigen alle Bürger, sich über die Verwendung von Defibrillatoren zu informieren und im Notfall keine Angst davor zu

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Photovoltaik

insgesamt 30 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen 43 Photovoltaik-Beratungstage für die Bürgerinnen und Bürger. Damit erhielten über 275 Haushalte eine individuelle Beratung. Die Nachfrage nach den B [...] Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen. Insgesamt zeigen die Anmeldezahlen, dass es bei den Bürgerinnen und Bürgern einen großen Beratungsbedarf gibt. Wir haben noch viele Personen auf der Warteliste für die

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Historischer Stadtrundgang

Kelter" 9. Stadtbefestigung am "Törlesrain" 10. Backhaus am "Törlesrain" 11. Feuerwehrhaus - Bürgerschaftskeller 12. Älteste Häuserzeile Owens 13. Stadtgraben am ehem. Kirchheimer Tor 14. Ehemaliger Marktplatz

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Biosphärengebiet Schwäbische Alb

ausgedehnten Streuobstgebiete im Albvorland, der markante Albtrauf mit seinen Wäldern, Felsen und Burgen, die Wacholderheiden auf der Alb und das idyllische Lautertal besonders charakteristisch. Die Bi

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Owen 2035

2023 Perspektive Owen 2035: Gelungene Auftaktveranstaltung des Bürgerbeteiligungsprozesses Insgesamt folgten ca. 70 Owener Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte unserer Einladung in den Herzog-Konrad-Saal [...] Themen der Stadtentwicklung: Rund 100 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich zur Informationsveranstaltung, bei der auch die Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses zu Owen 2035 vorgestellt wurden. Frau [...] Owen 2025 “ ein Update zur „Perspektive Owen 2035“ gegeben. Gemeinsam mit Ihnen, unseren Bürgerinnen und Bürgern, haben wir den Blick in die Zukunft gerichtet und uns den Fragen gestellt: Ist der aktuelle

Zuletzt geändert: 11.12.2024
AK Klimaschutz Owen (AKKO)

Ansatz aufgegriffen und ein bürgerschaftliches Netzwerk mit dem Klimaschutz-Schwerpunkt geschaffen, das in langfristiger Perspektive von innen heraus wirkt. Von Bürgern für Bürger. Verknüpfung von Ehrenamt [...] und zur Klimafolgenanpassung ergreifen. Dazu braucht es die gesamte Stadt, das heißt alle Bürgerinnen und Bürger, um dem Klimawandel zu begegnen und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Der G [...] der Kommunen vernetzt. Auch große Kommunen sind in dem Förderprojekt KlikKS willkommen. Bürgerinnen und Bürger können als ehrenamtliche KlimaschutzpatInnen in ihren Heimatgemeinden und Stadtteilen Ideen

Zuletzt geändert: 11.12.2024
Deer e-Carsharing in Owen

Nach langer Wartezeit ist es endlich soweit: Seit dem 11. Dezember 2024 können Owens Bürgerinnen und Bürger auf ein neues und nachhaltiges Mobilitätsangebot zugreifen: Das Deer e-Carsharing mit einem fest [...] dem Angebot von deer e-Carsharing ein weiteres nachhaltiges Mobilitätsangebot für unsere Bürger und Bürgerinnen anbieten zu können. Uns war wichtig, das Angebot zentral in der Nähe zum Bahnhof und Bus [...] . Damit entsteht eine klimafreundliche und flexible Alternative zum eigenen Auto.“, erklärt Bürgermeisterin Verena Grötzinger. „Perspektivisch entlasten Carsharing-Angebote den Verkehrsraum. In etwa dann

Zuletzt geändert: 19.12.2024