Ergebnisse aus der Bedarfsumfrage von Eltern in Owen
Die Stadtverwaltung hatte zusammen mit den Einrichtungen erstmalig im November 2021 eine Bedarfsumfrage gestartet.
Insgesamt 75 Owener Eltern haben bei der Umfrage teilgenommen. Eine allgemein sehr positive Resonanz hat die Stadtverwaltung zu der Umfrage erhalten. Die Stadtverwaltung möchte deshalb in regelmäßigen Abständen Bedarfsumfragen machen.
In der Umfrage wurden unter anderem folgende Bedarfe abgefragt:
- Welches Betreuungsangebot würde den Bedarf decken.
- Wie oft wird eine Nachmittagsbetreuung bei der Regelbetreuung benötigt.
- Tatsächlicher Bedarf an Ganztagesbetreuung in der Krippe.
- Tatsächlicher Bedarf an Ganztagesbetreuung im Ü3 Bereich.
- Zufriedenheit mit dem aktuellen angebotenen Mittagessen.
- Interesse an einem Natur-/Waldkindergarten oder Spielgruppe.
Die Umfrage hat gezeigt, dass die Owener Familien grundsätzlich mit dem bestehenden Betreuungsangebot in Owen zufrieden sind. Ersichtlich war, dass hauptsächlich ein Betreuungsangebot zwischen Regelbetreuung und VÖ (30 Stunden) benötigt wird.
Bei der Regelzeitbetreuung wird die Nachmittagsbetreuung mit max. 3 Tagen als ausreichend befunden. Insgesamt 30 % der Familien nehmen weniger wie 3 Tage an Nachmittagsbetreuung in Anspruch - fast 70 % nehmen eine Nachmittagsbetreuung selten in Anspruch.
Bei der Krippenbetreuung zeigte das Ergebnis, dass eine längere Betreuungszeit wünschenswert wäre. Vereinzelt sogar bis 16 / 16.30 Uhr. In der Vergangenheit hatte man sich diesbezüglich bereits Gedanken zum Angebot einer längeren Betreuungszeit gemacht. Bei der Kalkulation der Gebühren hatte man dann aber festgestellt, dass die Kosten für die spätere Betreuungszeit enorm steigen würden und dass dieses Angebot für Familien dann nicht mehr interessant wäre.
Klar ersichtlich war auch, dass sich 64 % als weitere Betreuungsform einen Naturkindergarten mit rund 30 Stunden wünschen. Eine Spielgruppe wurde nicht bevorzugt. Bereits im vergangenen Jahr wurde darüber informiert, dass die Stadtverwaltung aktuell die Umsetzung eines Naturkindergartens plant. Dies wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir werden über den zeitlichen Fortschritt berichten.
Bei der Ganztagesbetreuung im Ü3 Bereich ist ein Betreuungsangebot bis 14 Uhr notwendig, einzelne benötigen eine längere Betreuungszeit. Über 16 Uhr hinaus, besteht aber nur ein sehr geringer Bedarf.
Die Umfrage hat beim aktuell angebotenen Mittagessen eine sehr differenzierte Meinung gezeigt. Öfters wurde der Wunsch nach mehr Gemüse und vegetarischen Tagen geäußert. Die Wünsche sollen nun zeitnah berücksichtigt werden und auch die Kinder sollen zukünftig mehr in die Planung des Essens einbezogen werden.