Geschichtshaus Owen Sonderausstellung „WEIN LIEBE“
Das Geschichtshaus in Owen lädt zur Sonderausstellung WEINLIEBE ein.
Zum Wein gehören Leidenschaft und Liebe, davon kann jeder Winzer, egal ob für den privaten Anbau oder im großen Stil, erzählen. Die Sonderausstellung im Geschichtshaus Owen schlägt von den Herausforderungen bei der privaten Weinherstellung über den regionalen Anbau bis zum weltweiten Handel mit Wein einen Bogen.
Hier werden die wichtigsten Rebsorten vorgestellt und wer mag, kann seinen Geruchssinn an typischen Weinaromen testen.
Vom traditionellen Weinbau, der Weinkelter, Weinlese und Besenwirtschaften, die es in Owen noch bis in die 1970er Jahre gab, erzählt die Dauerausstellung.
Am Samstag, 28. Juni 2025 um 15.30 Uhr lädt Rainer Bauer aus Weilheim zu einem Streifzug durch die Limburg Weine ein. Hier erfährt man von der Tradition des Weinbaus dort, der älteste Jahrgang, Berthold II von 1050 ruht seit über 900 Jahren unter der Erde in der Klosterkirche St. Peter im Schwarzwald, und über die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten.
Rainer Bauer ist selbst langjähriger Winzer aus Passion und stellt Weine aus seinen eigenen Weinbergen an der Limburg zur Verkostung vor, wie beispielsweise einen Silvaner, der im höchsten württembergischen Wengert, 531,96 Meter über dem Meer, wächst.
Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr in der Sonderausstellung WeinLiebe und dauert inkl. Verkostung ca. zwei Stunden, der Unkostenbetrag von 12 Euro einschließlich Eintritt in das Geschichtshaus wird vor Ort erhoben. Die Personenanzahl ist begrenzt.
Anmeldung unter stadtinfo(@)owen.de oder 07021 / 982 9362