Der diesjährige Maientag findet wieder traditionell am Dienstag, den 20. Mai 2025 auf dem Maienwasen statt.
Er beginnt um 5.00 Uhr mit dem Wecken durch die Stadtkapelle.
Um 9.00 Uhr beginnt der Bändertanz im Schulhof und setzt sich fort mit dem Umzug der Schul- und Kindergartenkinder zum Rathaus.
Nach Ansprache von Bürgermeisterin Verena Grötzinger findet der gemeinsame Gottesdienst in der evangelischen Marienkirche statt.
Im Anschluss daran werden an der Schule die Maientagsbrezeln an die Schulkinder verteilt.
Um 13.15 Uhr stellt sich der Festzug am Amtsplatz auf und um 14.00 Uhr beginnen auf dem Maienwasen die Vorführungen unserer Kinder zum diesjährigen Thema „Reggaehase Boooo“.
Hiermit sind alle Owenerinnen und Owener sowie alle Gäste aus der näheren Umgebung herzlich zu diesem traditionellen Owener Festtag eingeladen.
Das Bürgerbusle bietet an diesem Nachmittag ab 13.30 Uhr einen Fahrdienst zum Maienwasen und eine Rückfahrt um 16.30 Uhr an. Anmeldung bei Frau Hinz telefonisch unter 07021 800622.
Das Rathaus bleibt am Dienstag, den 20. Mai 2025 geschlossen.
Liedverse
Am Maientag werden vor dem Rathaus die Verse 1,2 und 4 vom Lied "Geh aus mein Herz und suche Freud" gesungen.
Hier der Liedtext zur Erinnerung:
Geh’ aus mein Herz und suche Freud
in dieser schönen Sommerzeit
an deines Gottes Gaben
schau an der schönen Gärtenzier
und siehe wie sie mir und dir
sich ausgeschmücket haben
Die Bäume stehen voller Laub
das Erdreich decket seinen Staub
mit einem grünen Kleide
Narzissen und die Tulipan
die ziehen sich viel schöner an
als Salomonis Seide
Ich selber kann und mag nicht ruhn;
des großen Gottes großes Tun
erweckt mir alle Sinnen;
ich singe mit, wenn alles singt,
und lasse was dem Höchsten klingt,
aus meinem Herzen rinnen.
Informationen zum Maientag
Die Vorfreude auf den Owener Maientag am 20.05.2025 steigt. Der Maientag wird seit Jahren traditionell gefeiert. Um weiterhin ein gelungenes Fest durchführen zu können, bei welchem alle unbeschwert feiern können, müssen die Rahmenbedingungen etwas an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. So müssen beispielsweise die Umzugsstrecken besser abgesichert werden. Nachfolgend führen wir Ihnen die getroffenen Maßnahmen auf und freuen uns auf einen tollen, heiteren und unbeschwerten Maientag bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein:
Auf den Parkplätzen vor dem Rathaus kann vormittags im Zeitraum von 6:00 Uhr bis 12:00 Uhr nicht geparkt werden.
Zur Absicherung der Festumzüge sind an diesem Tag verschiedene Absperrmaßnahmen notwendig.
Nachdem um 9.00 Uhr der Bändertanz im Schulhof aufgeführt wird, führt der Festzug gegen 9.15 Uhr in Richtung Rathausplatz.Im Anschluss an die Begrüßungsrede von Frau Grötzinger um 9.30 Uhr am Rathaus, wird der Umzug dann über die Rathausstraße – Marktstraße – Steigstraße - Kirchheimer Straße - Amtstraße zur evangelischen Kirche weitergeführt. (Plan 1)
Nach Ende des Gottesdienstes um ca. 10.30 Uhr zieht der Festzug dann entlang der Amtstraße in Richtung Schulstraße. Hier wird im Anschluss die Maientagsbrezeln für die Kinder ausgegeben werden. (Plan 2)
Der Festumzug am Mittag wird zum ranstaltungsort Maienwasen führen.
Veranstaltungsort „Maienwasen“:
Aufstellung Festzug ab 13.15 Uhr am Amtsplatz in der Bahnhofstraße.
Festzugsroute (Plan 3 + 4) Schießhüttestraße – Wasenweg – Feldwege zum Maienwasen
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, werden zur Absicherung der Umzugsrouten die Straßen für den Verkehr gesperrt.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen Unterstützern. Hier zeigt es sich mal wieder, gemeinsam sind wir stark und bewahren uns so unsere wertvollen und wichtigen Traditionen.
Eine detaillierte Übersicht der Absperrungen entlang der Umzugsrouten entnehmen Sie bitte den beiliegenden Plänen.
Vielen herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihnen wünschen wir einen wunderschönen Maientag!