Deutschlands schönster Wanderweg: Platz 4 für den Premiumwanderweg »hochgehadelt« im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Die Entscheidung ist gefallen: Bei der diesjährigen Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ wurde unter den 15 nominierten Tagestouren der Premiumwanderweg »hochgehadelt« der Wandermarke »hochgehberge« auf den vierten Platz gewählt.
Auf 13 Kilometern entdecken Wanderinnen und Wanderer die traditionelle Kulturlandschaft mit ihren zahlreichen Streuobstwiesen und Schafweiden. Neben Aussichtspunkten gehören auch historische Gebäude wie die Burg Teck und die Ruine Rauber zum Panorama des Weges. Bei gutem Wetter lassen sich sogar das Albvorland, die Kaiserberge und die Steilhänge des Albtraufs erblicken.
Bei der bundesweiten Abstimmung, an der sich rund 45.232 Wanderfans beteiligten, holte die „Wasserfall-Erlebnisroute“ aus der Vulkaneifel den Sieg. Der Auenlandweg aus dem Westerwald sichert sich Platz zwei, das Lecker Pfädchen aus dem Hunsrück erreicht den dritten Platz.
„Es ist natürlich schade, dass wir nur ganz knapp das Siegertreppchen verpasst haben, aber unter die Top 5 in Deutschland zu kommen, ist dennoch ein hervorragendes Ergebnis“, berichtet Larissa Großberger von der Geschäftsstelle »hochgehberge«. Die mediale Aufmerksamkeit hatte in den vergangenen Monaten zahlreiche neugierige Besucher aus der Region an den Albtrauf gezogen, sodass die »hochgehberge« als Wandermarke im Gebiet der Schwäbischen Alb in jedem Fall von der Nominierung profitieren konnten.
„Wir freuen uns, in diesem Prozess auch die Bürger der Wanderkommunen mitgenommen zu haben, die selbst als wertvoller engagierter Multiplikator aktiv waren, aber auch kritische Stimmen im Dialog aufgefangen haben. Somit hat der Wettbewerb auch zur Diskussion und Wertschätzung des Tourismus beigetragen.“, blickt Eileen Gerstner, Wirtschafts- und Tourismusförderin in Owen zurück.
Ein großer Dank gilt allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben, und vor allem denen, die der »hochgehadelt« Tour ihre Stimme gegeben haben.
Um den großartigen Erfolg zu feiern und allen Wanderfreunden die Gelegenheit zu geben, den Weg näher kennenzulernen, laden die Verantwortlichen herzlich zu einer geführten Wanderung ein. Die Wanderung wird am 08. September stattfinden und um 10 Uhr am Wanderparkplatz Bissingen starten. Der Biosphärenbotschafter Dieter Bounin wird die Wanderung begleiten und interessante Einblicke in die Schönheit und Geschichte der Region bieten. Kosten, 8 €. Anmeldungen zur Teilnahme werden unter info(@)hochgehberge.de entgegengenommen.
Hintergrundinfos zur Wahl
Das Wandermagazin sucht seit 2006 jedes Jahr in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren nach dem Schönsten Wanderweg Deutschlands und lässt dabei Wanderfans aus ganz Deutschland sechs Monate lang von Januar bis Juni abstimmen. Entweder im digitalen Wahlstudio oder mit gedruckten Wahlkarten, die von den nominierten Wanderwegen vor Ort als Wahlkampfmittel genutzt und dann eingeschickt werden. Nominiert werden die Wege von einer professionellen Wanderjury, die dieses Jahr aus Thorsten Hoyer (Chefredakteur Wandermagazin), Kathrin Heckmann alias „Fräulein Draußen“ (SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Bloggerin), Manuel Andrack (Deutschlands „Wandermeister“) sowie Bloggerin Daniela Trauthwein alias „Die WanderReporterin“ bestand. Außerdem beteiligt war je eine Expertin/ein Experte aus jedem Bundesland aus dem min. zwei Bewerbungen vorlagen. Zuvor hatten sich ca. 100 Wege beworben, von denen 10 Mehrtages- und 15 Tagestouren nominiert wurden.