Stadtfest Owen - Owen feiert!
22. & 23. Juli 2023
Samstag ab 16:30 Uhr I Sonntag ab 10 Uhr
Für das Jahr 2023 machen sich die Owener Vereine auf den Weg, das Stadtfest neu zu beleben. Folgender Leitsatz prägt die Vorbereitungen im Hintergrund:
Unser Stadtfest: Gemeinschaft wird von allen Seiten gelebt und wertgeschätzt. Es ist für Besucher als auch Veranstalter eine Plattform für Begegnungen, zum Kennenlernen und Präsentieren.
An dieser Stelle wird zu gegebener Zeit das Programm veröffentlicht.
So viel steht schon jetzt fest
Clemens Löw schlüpft wieder in die Rolle des Owener Stadtbüttels. Er führt den Festzug an, mit dem das Stadtfest am Samstag startet, das im Anschluss durch die Ansprache von Bürgermeisterin Verena Grötzinger und den Fanfaren des Musikverein Owen auf dem Rathausturm eröffnet wird. Bei vielfältigem Essens- und Getränkeangebot, Musik, Spiel und Spaß wird bis in die Nacht gefeiert.
Der Sonntag startet mit ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, danach sorgt der Menschenkicker für sportliche Abwechslung. Auch am Festsonntag gibt es Spiel, Spaß, Musik und ein breites Essens- und Getränkeangebot.
Hintergrundinformationen
1974 haben sich die Owener Vereine erstmals zusammengetan und gemeinsam ein Stadtfest im Oberstädtle in Owen veranstaltet. Gemeinsames Ziel aller Vereinsvorstände mit ihren Mitgliedern war es, Geld für die Teckhalle, einem Treffpunkt für sportliche und kulturelle Aktivitäten, sammeln. Als die Summe erreicht war, wurde das Stadtfest aus Tradition weitergeführt. Alle drei Jahre findet es, nur möglich durch ehrenamtliches Engagement, im Juli statt.
Neuigkeiten
Talente für das Owener Stadtfest gesucht
Du hast ein besonderes Talent und liebst es auf der Bühne zu stehen? Nutze die Chance und trete auf dem Owener Stadtfest am 22.07. oder 23.07.2023 auf. Wir freuen uns, wenn du unser Stadtfest durch deinen Auftritt, z.B. singen, musizieren, jonglieren etc. bereicherst.
Bitte schicke eine Beschreibung deines Talents mit deiner gewünschten Auftrittsdauer an die E-Mail-Adresse stadtfest(@)owen.de. Uns ist wichtig, dass dein Talent das bisher geplante Programm ergänzt. Deswegen bitten wir um Verständnis, dass nicht alle Bewerbungen automatisch berücksichtigt werden können. Wir weisen darauf hin, dass wir für den Auftritt kein Entgelt entrichten und du dein Equipment selbst mitbringst.
Anfahrt & Parken
Die Besucher des Owener Stadtfestes werden gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze
- an der Teckhalle
Rinnenweg 5/2, 73277 Owen
Ca. 5 min Fußweg - im Gewerbegebiet „Owen West“ (bei Mack & Schühle AG)
Neue Straße 45, 73277 Owen
Ca. 10 min Fußweg - Im Gewerbegebiet „in der Braike“
In der Braike 23, 73277 Owen
Ca. 15 min Fußweg
anzufahren. Von den Parkplätzen ist der Laufweg zum Festgebiet ausgeschildert.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr kann das Owener Stadtfest bequem mit der Teckbahn (RB 64) ab Kirchheim (T) oder von Oberlenningen besucht werden. Der Bus 191 aus Beuren hält ebenfalls an der Haltestelle Owener Bahnhof. Der Bus 177 ermöglicht Besuchern die unkomplizierte Anreise aus Oberlenningen, Kirchheim (T) und Neidlingen zur Haltestelle Teckhalle. In später Stunde kann das Ruftaxi genutzt werden. Von beiden Haltestellen ist der Laufweg zum Festgebiet ausgeschildert.
Aktiv an verschiedenen Fronten - gemeinsam zum Ziel
Logoentwicklung: Beständiges in Kombination mit Veränderbarem ergibt Neues
Das war die Zielsetzung des Kommunikationsteams für den Prozess der Logoentwicklung. Basis hierfür war der obige Leitsatz, entwickelt vom Stadtfestkonzeptteam und abgestimmt mit den Vereinsvorständen im Sommer. Orientiert wurde sich dabei an die etablierte Logophrase: „Owen macht etwas“, die mit dem beständigen Stadtlogo kombiniert wurde. Die Wortbildmarke „Owen feiert“ war geschaffen. Nach dem Crown-Prinzip, das „Seele über Verstand“ abbildet, befindet sich unter dem Bild ein Schriftzug. Schließlich sollte sich noch das Leitziel in einem einladenden Slogan widerspiegeln. Dabei sind Owens Vereine und Gewerbetreibende mit Unterstützung der Stadt am Stadtfest Gestalter für ihr gemeinsames Fest. Sie sind gemeinsam Gastgeber, die sich präsentieren und miteinander in Verbindung treten. Wiedersehensfreude steht im Mittelpunkt, vor allem nach der Hoch-Zeit der Pandemie.
Owen feiert – Stadtfest 2023
Zu Gast bei uns daheim unter der Teck
Team Veranstaltungen/Programmpunkte
Wir freuen uns, dass das eingereichte Angebotsspektrum bei den Veranstaltungen und Programmpunkten der Vereine und Owener immer vielfältiger wird. Da ist bereits jetzt schon einiges Sportliches, Musikalisches und Überraschendes für Groß und Klein dabei. Aktuell sortieren wir die Angebote und erstellen einen Programmablauf. Ein traditioneller Programmpunkt steht schon unumstößlich fest: Der Festzug am Samstagnachmittag angeführt von unserem Stadtbüttel Clemens.
Team Organisation: Gemeinschaft leben – Vereinsübergreifend zusammenarbeiten
Einer der Grundgedanken, wie das Owener Stadtfest neu belebt werden kann, war, die Motivation aller Teilnehmer zu stärken, gemeinsam an einen Strang zu ziehen. Standortfaktoren und Vereinsstärke sollen keinen Verein davon abhalten, sich am Fest beteiligen zu können. Gleichzeitig soll das Stadtfest sowohl für Vereinsmitglieder als auch für die Besucher ein Erlebnis werden, weshalb in diesem Jahr bei den Vorbereitungen die Perspektive der Besucher eingenommen wird. Heißt auch, die Vereine legen sich gemeinsam auf ein Angebot fest und die Mitglieder können sich entscheiden, an welchem Stand sie gerne ihren Verein und die Owener Vereinsgemeinschaft unterstützen möchten. Übrigens, muss für eine aktive Rolle am Stadtfest keine Vereinsmitgliedschaft vorliegen. Im Hintergrund werden die gesammelten Stunden zugeordnet und auf den gewählten Verein verteilt.