Owen kirscht – Eine Entdeckungstour für Klein & Groß
Zur Kirschenzeit durch die Streuobstwiesen. Dabei gibt es Einiges zu Entdecken. Mit den 16, teilweise interaktiven Stationen, wird der ca. 3 km lange Spaziergang zum Erlebnis. Klein und Groß sind eingeladen, die heimischen Streuobstwiesen rund um Owen neu zu entdecken. Auf der Entdeckungstour fgibt es zahlreiche Anreize, sich einmal anders mit dem Thema Kirschen zu beschäftigen. Die „Mitmach-Stationen“ am Wegesrand sind so aufgebaut, dass jeder das eigene Wissen rund um das Aussehen von Kirschenbäumen, die Entstehung der Frucht, den Kirschenanbau und den Lebensraum Streuobstwiese zu erweitern kann. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Auf einen Blick
- ca. 3 km langer Rundweg mit dem Bahnhof Owen als Ausgangs- und Endpunkt
- Laufzeit ungefähr 1,5 – 2 Stunden
- 16 Stationen für Klein und Groß
- Wegstrecke ist Kinderwagen – und Rollstuhlgerecht
- Kirschkuchenverkauf sonntags ab 12 Uhr am Bahnhof
- Bequeme Anreise mit Teckbahn oder Bus (Haltestelle: Bahnhof Owen)
- Wenige Parkplätze rund um den Bahnhof im Stadtgebiet, weitere Parkplätze an der Teckhalle (Fußweg zum Bahnhof ca. 10min)
Kirschkuchenverkauf sonntags ab 12 Uhr
An den zwei Wochenenden, 26.06. und 03.07. findet am Sonntag durch unsere Vereine ein Kirschkuchenverkauf am Start- und Endpunkt der Tour, am Bahnhof statt. Ab 12 Uhr bieten der Liederkranz e.V., die Abteilung Handball des TSV Owen und der CVJM Kirschblechkuchen, Kaffee und kühle Getränke an.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an die fleißigen Kirschblechkuchenbäcker sowie die beteiligten Vereine!
Kirschenverkauf in Owen
Sobald die Kirschen auf den Bäumen in den Streuobstwiesen rund um Owen reif sind, sind die Kirschen an zahlreichen Stellen in Owen sichtbar. Besonders links und rechts der Kirchheimer Straße, der Hauptstraße, gibt es einige Kirschverkäufer. Aber auch ein Blick in die Nebenstraßen lohnt sich, auch hier lassen sich viele Kirschverkaufsstände und urige Hofläden mit breitem Sortiment rund um die Kirsche entdecken. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Fehlt am Weg etwas?
Wir gehen den Weg regelmäßig ab und kontrollieren, ob alle Inhalte vorhanden und die Stationen in Ordnung sind. Sollte dennoch etwas fehlen oder nicht in Ordnung sein, melden Sie sich gerne bei Frau Gerstner (e.gerstner(@)wirtschaftsfoerderung-leo.de, Telefonnummer: 07026 60919) oder bei Frau Schubert (Telefonnummer: 07021 864173).