Owener Maientag am 23.05.2023
Die Vorfreude auf den Owener Feiertag war groß und endlich war es am vergangenen Dienstag wieder soweit - der Owener Maientag wurde wieder in traditioneller Weise gefeiert. Bereits früh morgens war die Stadtkapelle im Ort unterwegs und gab mit ihrem musikalischen Weckruf den Startschuss für den diesjährigen Maientag. Um 09:00 Uhr war der Schulhof der Owener Grundschule mit zahlreichen Zuschauern gefüllt, die den Bändertanz der Grundschüler bewunderten. Mit viel Konzentration und Freunde führten die Kinder den Bändertanz auf. Mit Maientagswedeln und wunderschön gebundenen Blumenkränzen bestückt strahlten die Kinder dabei um die Wette. Anschließend zog die Festgesellschaft zum Rathausplatz und Frau Bürgermeisterin Grötzinger hielt vom Balkon des Rathauses die Maientagsansprache. Beim anschließenden gemeinsamen ökonomischen Gottesdienst wurden die Kinder toll mit eingebunden und hatten viel Freude. Nachdem die Maientagsbrezeln verteilt wurden, traf man sich nach einer kurzen Pause zum gemeinsamen Festumzug. Das Ziel des bunten und fröhlichen Festumzuges war die Teckhalle. Angekommen an der Teckhalle fand dort die Aufführung der Grundschulkinder unter dem Motto „Ein Wettermärchen“ statt. Mit viel Freunde führten die Kinder stolz ihre Aufführung vor. Bei musikalischer Unterhaltung der Stadtkapelle, konnte man nach der Aufführung bei Essen und Trinken gemütlich zusammensitzen, den Maibaum erklimmen und bei der Spielstraße toben. Auch bei der Wurtswalze konnte man sein Glück versuchen. Diese feierte in diesem Jahr ihren 100-jährigen Geburtstag.
Unter dem Motto „Nach dem Maientag ist vor dem Maientag“ können wir uns bereits jetzt auf den nächsten Maientag in Owen freuen. Wer bis dahin in Erinnerung schwelgen möchte, kann sich freuen. Der SWR hat in diesem Jahr unser traditionelles Kinderfest bis zum Bändertanz begleitet. Der Beitrag wurde im Rahmen der Landesschau am Dienstagabend ausgestrahlt und ist in der Mediathek abrufbar.
Hier geht es direkt zur Mediathek des SWR. Bei Minute 20:12 erscheint der Beitrag über den Owener Maientag.
Der Maientag in Owen - Das Buch
Das Buch: Der Maientag in Owen wurde vom Alt-Owen Förderkreis im Jahr 2021 fertiggestellt. Das Buch umfasst 340 Jahre Maientag in Owen. Ein liebevoll illustriertes Buch, mit vielen Bildern aus vielen Jahren für Groß und Klein.
Das Buch ist auf dem Rathaus Owen zu den Öffnungszeiten oder auch am Wochenende in der Stadtinfo, Kirchheimer Straße, für 10,00 Euro erhältlich.